Der Tag des Bades 2025 findet am 20. September statt und feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „Mein gutes Bad“ stehen die Badnutzer im Mittelpunkt, und die Badbranche lädt zu Inspiration und Information in Badstudios und Fachausstellungen ein.
Der Tag des Bades ist eine bundesweite Kampagne der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und soll Sie dazu anregen, über Ihr ‚Traumbad‘ nachzudenken und sich über aktuelle Trends und Innovationen zu informieren.
Die VDS hat vier Bad-Typen definiert:
- Praxis-Bad-Typ
- Wohn-Bad-Typ
- Genießer-Bad-Typ
- Komfort-Bad-Typ
Alle Typen haben Ihre besonderen Vorlieben und um die Beratung für die Aussteller zu vereinfachen, wurden für alle Nutzerprofile definiert. Damit Sie einschätzen können, zu welchem Bad-Typ Sie gehören, stellen wir Ihnen die vier Bad-Typen vor.
Der Praxis-Bad-Typ
Das Badezimmer muss jeden Tag perfekt funktionieren. Die tägliche Körperpflege und -hygiene und viele Alltagsroutinen müssen für alle Familienmitglieder reibungslos ablaufen – Tag und Nacht, Tag für Tag. Egal, ob im Fünf-Personen-Haushalt oder im Single-Appartement. Der Alltag ist durchgetaktet, das Badezimmer eine Durchgangsstation im täglichen Ablauf, die möglichst aufwandfrei und pflegeleicht funktioniert.
Der Wohn-Bad-Typ
Das Badezimmer ist für Sie einfach ein schöner Ort, an dem Sie sich wohlfühlen. Der Wohn-Bad-Typ hält sich gerne und lange im Badezimmer auf. Warum soll es dann nicht auch richtig nett sein? Wohnlichkeit kann dabei repräsentativ, lifestylig oder einfach nur gemütlich sein. Hauptsache, es passt zu Ihnen.
Der Genießer-Bad-Typ
Das Badezimmer ist ein Rückzugsort, das private Spa. Es bietet Raum für einen Lifestyle, bei dem nicht nur nach Entspannung, sondern auch sinnstiftenden Aktivitäten gesucht wird, die die Zufriedenheit steigern und glücksbringend sind. Vor allem aber ist das Badezimmer für den Genießer-Bad-Typ ein Raum des Rückzugs innerhalb der Wohnung, der Familie, des Alltags. Das Badezimmer ist als gleichwertiges Zimmer zu rechnen.
Der Komfort-Bad-Typ
Das Badezimmer gibt Ihnen ein gutes Gefühl. Der Komfort-Bad-Typ sucht im Badezimmer vor allem Unterstützung bei der Körperpflege. Der Genuss steht ebenfalls im Vordergrund: eine angenehme Fußbodenheizung, eine heiße Dusche bei schöner Lichtstimmung, eine Sitzgelegenheit, ein wohltemperiertes Schaumbad, ein angewärmter Toilettensitz sind Dinge, die die Alltagsroutinen zum angenehmen Ritual werden lassen.
Welcher Bad-Typ sind Sie?
Wir haben Ihnen hier einen kleinen Fragebogen zusammengestellt, wonach Sie einschätzen können, welcher Bad-Typ Sie sind. Beantworten Sie die folgenden Fragen spontan und ehrlich – es gibt kein richtig oder falsch!
Wie nutzten Sie Ihr Badezimmer am häufigsten?
a) Schnell, effizient – es muss einfach funktionieren.
b) Ich halte mich gerne dort auf, es ist wie ein kleiner Wohnraum.
c) Als Rückzugsort, um mich zu entspannen und abzuschalten.
d) Ich schätze Komfort und kleine Extras, die mir den Alltag angenehmer machen.
Was ist Ihnen bei der Badeinrichtung am wichtigsten?
a) Pflegeleicht, funktional, alles griffbereit.
b) Schön gestaltet, mit wohnlichen Elementen wie Pflanzen, Teppichen oder Deko.
c) Eine Atmosphäre zum Abschalten – vielleicht mit Musik, Duftkerzen, Spa-Feeling.
d) Bequeme Ausstattung wie beheizter Boden, gute Beleuchtung, Sitzgelegenheiten.
Wie viel Zeit verbringen Sie im Bad durchschnittlich pro Tag?
a) So wenig wie möglich – ich bin effizient.
b) Schon ein bisschen mehr – ich fühle mich dort wohl.
c) Gerne länger – ich genieße bewusst die Zeit für mich.
d) Länger als der Durchschnitt – Komfort ist für mich ein Teil der Selbstfürsorge.
Wie wichtig ist Ihnen das Aussehen Ihres Badezimmers?
a) Hauptsache ordentlich und sauber.
b) Es soll stilvoll und gemütlich sein.
c) Es soll Ruhe und Entspannung ausstrahlen.
d) Es soll hochwertig und komfortabel wirken.
Welche dieser Aussagen trifft am ehesten auf Sie zu?
a) Ich brauche ein Bad, das mit meinem Alltag mithalten kann.
b) Mein Bad ist ein Ort, an dem ich mich kreativ und frei fühle.
c) Mein Bad ist mein persönlicher Rückzugsort.
d) Mein Bad soll mir das Leben erleichtern und verwöhnen.
Was stört Sie am meisten an einem Badezimmer?
a) Wenn Dinge nicht funktionieren oder schlecht organisiert sind.
b) Wenn es kalt, steril oder ungemütlich wirkt.
c) Wenn ich dort keine Ruhe finde.
d) Wenn es unbequem ist oder mir Komfort fehlt.
Auswertung und Fazit
Zählen Sie, welchen Buchstaben Sie am häufigsten gewählt haben.
- Meistens a) → Praxis-Bad-Typ
Funktionalität steht im Vordergrund. Ihr Bad ist ein effizienter Ort im durchgetakteten Alltag. - Meistens b) → Wohn-Bad-Typ
Sie genießen das Ambiente – Ihr Bad ist auch ein Lebensraum, in dem Sie sich gern aufhalten. - Meistens c) → Genießer-Bad-Typ
Für Sie ist das Bad ein Ort der Erholung und Achtsamkeit – Ihr persönliches Spa. - Meistens d) → Komfort-Bad-Typ
Sie legen Wert auf Bequemlichkeit, Wärme und ein angenehmes Körpergefühl.
Natürlich gibt es auch Mischtypen, das kennen Sie von allen anderen Fragebögen mit Zuordnung. Aber die erste Einschätzung kann Sie bei der Suche nach einem passenden Bad durchaus unterstützen.
Die teilnehmenden Badstudios des SHK-Fachhandwerks und Fachausstellungen des Großhandels bieten Aktionen, Vorträge und Kurzworkshops an, um Sie als Besucher zu inspirieren. Der Aktionstag ist eine gute Gelegenheit, sich nach Ihrem neuen Bad umzusehen und sich beraten zu lassen. Das können Sie auch bei uns. Rufen Sie uns einfach dazu an. Wir sind vor und nach dem Tag des Bades für Sie da.