Heizen mit Holz

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltbedenken rückt das Heizen mit Holz immer stärker in den Fokus vieler Hausbesitzer. Diese traditionelle Heizmethode bietet einige Vorteile, bringt aber auch Nachteile bzw. Herausforderungen mit sich. Vorteile des Heizens mit Holz Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit Holz gilt als nachwachsender Rohstoff und wird oft als klimaneutral betrachtet. Bei der Verbrennung weiterlesen…

Hydraulischer Abgleich

Der hydraulische Abgleich ist eine Methode zur Optimierung von Heizungssystemen, die den gleichmäßigen Wasserfluss und die effiziente Wärmeverteilung in allen Heizkörpern eines Gebäudes sicherstellt. Wie funktioniert ein hydraulischer Abgleich? Das Prinzip des hydraulischen Abgleichs beruht auf der Tatsache, dass Wasser in einem Rohrsystem stets den Weg des geringsten Widerstands wählt. In einem nicht abgeglichenen System weiterlesen…

Tag des Bades ist am 21. September 2024

Der 21. September markiert dieses Jahr ein besonderes Datum im Kalender. Für alle, die das Badezimmer nicht nur als funktionalen Raum, sondern als Wohlfühloase schätzen. Es ist der Tag des Bades. Dieser Aktionstag, der jährlich in Deutschland begangen wird, rückt die Bedeutung des Badezimmers als Rückzugsort, Entspannungszone und Design-Highlight in den Mittelpunkt. Vom einfachen Badezimmer weiterlesen…

Trinkwasserhygiene

Der Klimawandel stellt neue Herausforderungen an die Trinkwasserhygiene Der Klimawandel stellt die Menschheit vor zahlreiche Herausforderungen, von denen die Sicherstellung der Trinkwasserhygiene nur eine ist. Sauberes und keimfreies Trinkwasser ist eine fundamentale Ressource für das Leben. Wie wichtig dies ist, erkennt man an zahlreichen nationalen und internationalen Gesetzen und Verordnungen, die dies gewährleisten. In unserem weiterlesen…

Grauwassernutzung

Sie möchten etwas für die Umwelt tun und die Ressource Wasser einsparen. Das Thema ist besonders brisant in heißen Sommern, in denen auch bei uns das Wasser knapp wird und wir angehalten sind, Wasser zu sparen. Interessant ist die Methode auch für Unternehmen, die große Mengen Wasser benötigen, diese aber nur leicht verschmutzen. Eine effiziente weiterlesen…

Badewannen mit dem gewissen Extra:

Luxus und Entspannung im eigenen Badezimmer   Das Badezimmer hat sich in den letzten Jahren vom rein funktionalen Raum zu einer Wohlfühloase entwickelt. Teil dieser Entwicklung ist Veränderung der Badewanne, die längst nicht mehr nur ein Ort der Körperpflege ist, sondern ein Symbol für Entspannung und Luxus. Doch für diejenigen, die mehr als den Standard weiterlesen…

Vandalismus-Schutz für Heizkörperthermostate

Einstellbare Heizkörperthermostate sind Bestandteil eines jeden Heizkörpers. Mit ihnen werden die Temperaturen geregelt und gesteuert. Handelt es sich um Funk-Heizkörperthermostate, so ist die Programmierung bzw. der Empfänger darin enthalten. Mit der Steuerung von Heizkörpern mittels Thermostaten lassen sich Räume individuell beheizen. Sie werden nur beheizt, wenn sie auch genutzt werden. Dadurch lässt sich der Energieverbrauch weiterlesen…

Bäder im Dachgeschoss mit Schräge

Sie planen einen Ausbau im Dachgeschoss mit einem Bad. Hier sind Dachschrägen meist die Regel. Das birgt für ein Badezimmer mit einer Dusche besondere Herausforderungen, kann aber auch ganz charmante Lösungen hervorbringen, wenn man den vorhandenen Raum optimal nutzt. Hier sind einige Überlegungen für eine erfolgreiche Planung und Realisierung: Zunächst sollten Sie einfach Ihre Planung weiterlesen…

Sprudel aus dem Wasserhahn

Sprudel aus dem Wasserhahn, die Alternative zu einem Sprudler und den Flaschen mit Mineralwasser aus dem Supermarkt. Wir beleuchten hier einige Fakten, die Sie vor einer Anschaffung unbedingt bedenken sollten. Was können die angebotenen Systeme? Wieviel Platz benötigen sie? Und was kosten sie? Wir nennen Ihnen die Vor- und Nachteile. Was können Sprudelsysteme aus dem weiterlesen…

Schwarz im Bad

Schwarz ist eine Aussage: etwas gewagt und gleichzeitig elegant. Es verleiht dem Raum eine luxuriöse Atmosphäre. Diese mutige Farbe kann auf verschiedene Weisen im Bad integriert werden, sei es als Wandfarbe, Fliesen, Armaturen oder Sanitärprodukte. Schwarz im Badezimmer ist zwar nicht ganz neu, aber immer mehr Anbieter von Sanitärprodukten und Armaturen greifen diese Farbe auf weiterlesen…